Herr Dr. Ing. Django Baunack


Django Baunack Sachverständiger Schweißtechnik Schweißfachingenieur Härteprüfung an Schweißnähten Zugversuch an geschweißtem Betonstahl Zugversuch Schweißerprüfungen Schweißerprüfungen an Panzerstahl DIN 230 Schweißen

Django Baunack ist Lehrbeauftragter am Fachgebiet Metallische Werkstoffe des Instituts für Werkstofftechnik der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Schweißtechnik, der Werkstoffprüfung und der Bauteilermüdung metallischer Werkstoffe. Als internationaler Schweißfachingenieur führt er zudem das Ingenieurbüro Ingenieurbüro Dr.-Ing. D. Baunack zur schweißtechnischen Beratung mit dem Schwerpunkt der Werkstofftechnik im In- und Ausland. Als von der zuständigen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Untersuchungen und Schadensanalysen in der Schweiß- und Werkstofftechnik ist er im Gerichtsauftrag tätig.


2007

Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik


2008

Internationale Tätigkeit als Montage- und Schweißaufsicht neben dem Studium


2012

Studium Maschinenbau Universität Kassel Diplom I

Studienschwerpunkt: Produktionstechnik und Arbeitswissenschaft


2013

Studium Maschinenbau Universität Kassel Diplom II

Studienschwerpunkt: Werkstofftechnik


2014

Zertifizierung zum Sichtprüfer (VT) Stufe 2 (Schweißnähte und Gussstücke)


2015

Ausbildung zum internationalen Schweißfachingenieur


2016

Nebentätigkeit als vSAP im Bereich EN 15085 und DIN 2303


2017

Start der freiberuflichen Tätigkeit als Ingenieurbüro Baunack


2018

Promotion „sehr gut“ (magna cum laude)

„Induktives Stumpfschweißen metallischer Mischverbindungen“


2019

Befähigung zur Durchführung von Makro- und Mikroschliffen, Härte- Kerbschlagbiege- und Bruchprüfungen an IB internen Geräten


2020

Zertifizierung zur Filmauswertung von röntgenographischen Durchstrahlungsaufnahmen (RT) Stufe 2 (geschweißte Produkte)


2020

Ernennung zum DVS-Prüfer zur Abnahme von Prüfungen bei fügetechnischem Personal im Auftrag von DVS-PersZert


2021

Erteilung der Berechtigung durch die WTD91 zur Abnahme von Schweißerprüfungen bzw. zum Erstellen von Schweißerprüfzertifikaten nach TL 2350-0003 Anhang C. Fungieren als Prüfer im Zuge der Herstellung von Prüfkörpern für Schweißverfahrensprüfungen nach TL 2350


2022

Vereidigung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Untersuchungen und Schadensanalysen in der Schweiß- und Werkstofftechnik


2022

Ernennung zum DVS-Prüfer zur Abnahme von Prüfungen bei Flammrichtfachkräften im Auftrag von DVS-PersZert nach Richtlinie DVS 1145


2023

 

2024

Befähigung zur Prüfung von geschweißten Betonstählen nach DIN 17660 auf der IB eigenen Zugprüfmaschine

Wahl zum 1. Vorsitzenden des Personal‐ und Zertifizierungsausschusses (PZA) des Deutschen Verbandes für Schweißen DVS e.V., Landesverband Hessen