Hier finden Sie eine Übersicht unserer Kernberatungsthemen. Bei Fragen zögern Sie nicht und kontaktieren uns.
Werkstoff- und Schweißtechnik:
Qualitätsmanagement:
Durchführung und Aufrechterhaltung von Zulassungen
Einführung von normgerechten Strukturen und Abläufen
Durchführung und regelmäßige Prüfung von Personalqualifizierungen (z. B. Schweißerprüfungen nach TL2350)
Schulung von Personal in Seminaren
Kompetenzsicherung- und Überwachung:
Nicht selten werden aus Kapazitätsgründen Aufgaben, die eigentlich der Schweißaufsicht zugehörig sind, anderen Abteilungen bzw. Personen übertragen oder diese Aufgaben werden aufgeschoben, da deren Ausführung nicht regelmäßig staatlich geprüft werden kann. Allerdings ist es von Bedeutung, zu beachten, dass der Hersteller die Kompetenz der Schweißaufsicht sicherzustellen hat. Die Person, die z. B. eine Erstabnahme (FAI = first article inspection) einer schweißtechnischen Baugruppe durchführt, sollte unter anderem auch den Geltungsbereich einer Schweißverfahrensprüfung interpretieren können.
Mit unserem mobilen Büro bei Ihnen vor Ort:
Des Öfteren ist eine Schweißaufsicht, eine Besprechung oder eine Abnahme nicht im Werk durchzuführen, sondern am Ort des Bauvorhabens oder der Fahrzeuginstandsetzung. Hierzu können wir mit unserem mobilen Büro zu Ihrem Projekt reisen. So können wir zeiteffizient, dringende Anliegen direkt vor Ort bearbeiten. Auch können eventuell fehlende Arbeitsproben direkt vor Ort geplant, geschweißt, geprüft und dokumentiert werden. Ein Einsatz in Feldlagerumgebung oder in Ländern mit Reisewarnung ist nicht ausgeschlossen. Auch hier verfügen wir über die notwendige Erfahrung.